Motivationsschreiben für das Bachelorstudium Betriebswirtschaft an der Technische Hochschule Ingolstadt (Business School)
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Maryna Kozlova, ich komme aus der Ukraine und wohne inzwischen seit vier Jahren in München. In diesem Motivationsschreiben möchte ich Ihnen darstellen, warum ich mein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technische Hochschule Ingolstadt absolvieren möchte.
Vor ungefähr einem Jahr konnte ich in München bei Cuponation, einem Start-Up der Rocket Internet AG ein sechsmonatiges Praktikum absolvieren. Im Rahmen dieses Praktikums habe ich in drei Abteilungen gearbeitet: Human Resources, SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Business Development. In diesen Abteilungen sammelte ich erste praktische und theoretische Kenntnisse und ich realisierte schnell, dass Marketing meine Leidenschaft ist und dass ich in Zukunft gerne im Bereich Marketing arbeiten möchte. Mich interessiert vor allem die Richtung Online Marketing, weil es ein sehr neues und sich rasch entwickelndes Gebiet des Marketing ist, das viele Perspektiven bietet
Mein Interesse für Betriebswirtschaftslehre wurde durch dieses Praktikum bestärkt und ich habe beschlossen meine Kompetenzen in diesem Bereich weiter ausbauen. Deswegen habe ich nach diesem Praktikum die Entscheidung getroffen mich bei einer Universität für ein Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre zu bewerben.
Während meiner Recherche verglich ich mehrere Universitäten und Hochschulen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Fakultät für Betriebswirtschaft der Technische Hochschule Ingolstadt (Business School) perfekt zu meinen zukünftigen Zielen passt. Alle Fakultäten für Betriebswirtschaft bieten eine breite Palette verschiedener Schwerpunkte. Natürlich sind die Grundmodule und Lehrbücher ähnlich, doch Ihr Curriculum ist einzigartig in der Hinsicht, dass viele erfolgreich publizierende Professoren in diesem Fachbereich dozieren. Es wäre mir eine große Ehre von Prof. Dr. Andrea Raab, Prof. Dr. Günter Hofbauer, Prof. Dr. Richard Martin, Prof. Dr. Claudia Lieske und vielen anderen zu lernen. Mit großem Interesse, habe ich bereits einige Artikel aus “ Marketingforschung: Ein praxisorientierter Leitfaden ” von Prof. Dr. Andrea Raab gelesen. Ihre Bücher sind sehr bekannt und tragen zum Erfolg vieler Unternehmen im Bereich Marketing bei. Das BWL-Studium der Technische Hochschule Ingolstadt bietet genau jene Schwerpunkte an, für die ich mich interessiere, wie Marketing und International Management. Im Curriculum fand ich auch spezielle Module, die an anderen Hochschulen nicht angeboten werden. Dazu zählen besonders Marktforschung und Marktstrategie sowie Electronic und Mobile Business. Betrachte ich Ihren Studienplan und die lehrenden Professoren, habe ich keine Zweifel, dass Ihre Hochschule die Beste ist.
Ich passe sehr gut zu einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technische Hochschule Ingolstadt. Da ich bereits ein Studium absolviert habe beherrsche ich die fachlichen Grundvoraussetzungen für das wissenschaftliche Arbeiten. Neben Deutsch spreche ich noch drei weiteren Sprachen, Englisch, Russisch und Ukrainisch und möchte zukünftig auch Spanisch erlernen. Obwohl Deutsch nicht meine Muttersprache ist, verfüge ich über einen guten Fachwortschatz im Bereich Marketing. Mein Wissensdrang und meine Neugier Neues zu erlernen ist sehr groß.
Ich bin eine sehr vielfältige Person und interessiere mich unter anderem für Sport, Wirtschaft, Politik und Geschichte. Neben Mannschaftssportarten wie Basketball und Volleyball gehe ich gerne Snowboarden, Schwimmen und Bogenschießen. Dank eines Rhetorik Kurses während meines ersten Studiums habe ich keine Bedenken auch vor einem großen Auditorium zu reden.
Nach den ersten drei Semestern möchte ich Marketing oder Wirtschaftsinformatik als meine Studienschwerpunkte auswählen. Bereits während dem Studium werde ich mich aktiv um Praktikumsplätze in München kümmern, um das theoretische Wissen in der Praxis zu vertiefen. In München bieten sich hierzu viele Möglichkeiten durch zahlreiche interessante Start-Ups und bereits etablierte Unternehmen.
Langfristig könnte ich mir vorstellen ein eigenes Unternehmen zu gründen. Die Verbindung zwischen Marketing und der Programmierung scheint mir ein sehr spannendes und auch zukunftsträchtiges Geschäftsfeld zu sein. Meine erste Hochschulbildung ist Philologie und Lehrerin und daher könnte ich mir auch vorstellen zukünftig eine Lehrende Tätigkeit im Bereich Marketing auszuüben und so meine Fähigkeiten miteinander zu kombinieren. Doch an erster Stelle steht zunächst einmal das Bachelorstudium für Betriebswirtschaftslehre.
Ich weiß auch, dass es für diese Fakultät einen starken Wettbewerb um die Studienplätze gibt. Trotzdem bin ich mir sicher, dass ich als Mensch, mit meinen bereits erworbenen Fähigkeiten und meinem großen Wissensdrang gut zur Technische Hochschule Ingolstadt passe. Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Maryna Kozlova