Flugzeug Re-Design
Eine der größten Beschwerden über die Neugestaltung — besonders in der Lackierung — ist der Gelbverlust. Das kann man besonders bei neuem Design von Flugzeuge sehen.
Blau ist die am weitesten verbreitete Farbe in der Luftfahrtbranche, und sie ist überhaupt nicht unterscheidungskräftig. Die Verantwortung auf dem Kran ist die einzige Sache, die die Lufthansa Lufthansa ausmacht.
Der Wechsel zur Lackierung ist in der Tat ein Schock für das System. Der gelbe Kran an der blauen Schwanzflosse ist ein Klassiker. Darüber besteht kein Zweifel, aber diese neue Lackierung ist viel eleganter und zeitgenössischer.
Das neue Blau ist nicht blau genug: Nach heftigen Diskussionen überarbeitet die Lufthansa ihr erst vorgestelltes neues Flugzeug-Design. Dabei geht es allerdings nicht um eine mögliche Rückkehr des von vielen Kunden und Beschäftigten vermissten Farbtons Gelb im Kranich-Logo, sondern vielmehr um das neue Blau am Heck der Flugzeuge.
Nicht nur Flugzeuge werden neu gestrichen, sondern Lufthansa wird in den nächsten Jahren auch bis zu 160 Millionen Artikel an Bord austauschen, um das neue Branding zu präsentieren, darunter Geschirr, Amenity-Kits, Decken, Kissenbezüge und mehr.
Lufthansa Uniform
Die Lufthansa Uniform war bisher „typisch Deutsch“. Leicht konservativ, man hat bei dem Design und Schnitt nichts riskiert und irgendwie wirkte dies klassisch aber auch ein wenig langweilig.
Während Lufthansa die Mitarbeiteruniformen nicht vollständig überarbeitet, fügt sie außerdem Zubehör hinzu, das das neue Branding trägt. Es macht natürlich Sinn auch an der Uniform zu arbeiten, nachdem man den kompletten Markenauftritt überarbeitet hat.
Die neuen Uniformen sind eher eine Evolution als eine Revolution. Man wird das bisherige Repertoire an Uniformen und Kleidungsstücken um einige Teile erweitern. Es sollen sogar schon einige Mitarbeiter mit den neuen Uniformteilen unterwegs sein. Insgesamt wirkt der modernere Schnitt und das engere, figurbetontere Design dynamisch und jung. Das Kleid dürfte wohl bei vielen jungen Flugbegleiter(innen) sehr gut ankommen.
Lufthansa Identität
Wenn Sie sich die beiden Bilder ansehen, kann die Verbesserung kaum geleugnet werden. Zum Teil, ja, die alten Identitätsmuster wurden ausgewählt, um die neuen Identitätsmuster fantastisch aussehen zu lassen. In zehn Jahren wäre es interessant zu sehen, wie nahe das Bild direkt über den Dingen ist. Wie auch immer… Ich denke, das Re-design ist großartig und nachdenklich geplant und ausgeführt.
Text zu meinen Folien
Folie 1
Eine der größten Beschwerden über die Neugestaltung — ist der Gelbverlust.
Das kann man besonders bei neuem Design von Flugzeuge sehen (besonders in der Lackierung).
So sehen die neuen Flugzeuge vom Lufthansa aus: weiß und blau
Folie 2
Blau ist die am weitesten verbreitete Farbe in der Luftfahrtbranche, und sie ist überhaupt nicht unterscheidungskräftig. Die Verantwortung auf dem Kran die einzige Sache ist, die die Lufthansa Lufthansa ausmacht.
Der Wechsel zur Lackierung ist in der Tat ein Schock für das System. Ich finde, dass diese neue Lackierung viel eleganter und zeitgenössischer ist.
Ich bin damit einverstanden, dass Gelb eines der kultigsten Dinge bei Lufthansa ist, aber denke ich, dass es auch ohne es im Zentrum der Identität gut überleben wird.
Folie 3
Aber das neue Blau war nicht blau genug zu erst
Nach heftigen Diskussionen hat die Lufthansa ihr erst vorgestelltes neues Flugzeug-Design überarbeitet.
Dabei ging es allerdings nicht um eine mögliche Rückkehr des von vielen Kunden und Beschäftigten vermissten Farbtons Gelb im Kranich-Logo, sondern vielmehr um das neue Blau am Heck der Flugzeuge.
Das Problem war
„Im realen Betrieb hat sich gezeigt, dass der gewählte Farbton bei bestimmten Lichtverhältnissen wesentlicher dunkler erscheint als in der Testumgebung“
Nicht nur Flugzeuge werden neu gestrichen, sondern Lufthansa wird in den nächsten Jahren auch bis zu 160 Millionen Artikel an Bord austauschen, um das neue Branding zu präsentieren, darunter Geschirr, Amenity-Kits, Decken, Kissenbezüge und mehr.
Und ein bisschen mehr zu Zahlen:
7 Jahren wird es dauern, bis alle Flugzeuge der Lufthansa Flotte im neuen Design fliegen
1100 Liter Lackfarbe werden benötigt, um eine Boeing 747 zu lackieren
Und noch viel mehr an Merchandise und Flug Kleinigkeiten
Folie 4
Schauen wir genauer alle Kleinigkeiten an
- Das Seitenleitwerk wird durch den blauen Keil optisch vergrößert.
- Das neue Lufthansa Blau ist dunkler, tiefer und reicher als bisher,
Der Kontrast ist zum strahlenden Weiß hochwertig, klar und souverän. - Die weiße Linie am Scheitel des Seitenleitwerks unterstützt die stromlinienförmige Gestalt des Flugzeugs.
- Das Logo ist weiß und liegt nicht mehr auf einer gelben Fläche.
- Wo jetzt 5 ist bislang grau, werden weiß lackiert, was sicher eleganter aussieht
- Die neue Schrift verkörpert die Design-DNA der Airline. Sie ist funktional anwendbar, klar und gut lesbar.
Folie 5
Dieser Folie wollen wir nicht genauer beschreiben, aber, was sehr interessant ist
Das neue gelbe «Welcome Panel» begrüßt künftig Fluggäste an der ersten Tür links.
Folie 6
Hier sind 4 anderen Möglichkeiten für Flugzeug Design
- „Auf diesem Bild sehen wir Kontrast von Blau und Gelb, was zuerst sehr bunt ist, jedoch nicht das Verständnis von Premiumqualität ausdrückt. Auch der Kranich siehr künstlich “
- „Namen der Fensterlinie. Es gibt einen Trend, dies zu tun. Für Lufthansa wäre dies zu laut gewesen.
- „Hier wird der Kran ohne Kreis zu einer freien Form anlegt. Der befreite Kranich kommt aus einigen Perspektiven irgendwie entfremdet vor, er ist kaum zu erkennen.“
- „Diese Bemalung verwendet Gelb als Leitfarbe. Vom Design her ist es eigentlich ansprechend, aber das Gelb ist eindeutig zu laut und vermittelt nicht das Verständnis der Lufthansa, eine Premium-Fluggesellschaft zu sein. «
Folie 7
Es macht natürlich Sinn auch an der Uniform zu arbeiten, nachdem man den kompletten Markenauftritt überarbeitet hat.
Die Lufthansa Uniform war bisher „typisch Deutsch“. Leicht konservativ, man hat bei dem Design und Schnitt nichts riskiert und irgendwie wirkte dies klassisch aber auch ein wenig langweilig.
Folie 8
Die neuen Uniformen sind eher eine Evolution als eine Revolution. Insgesamt wirkt der modernere Schnitt und das engere, figurbetontere Design dynamisch und jung.
Folie 10
IN München gibt’s ganze Terminal nur für Lufthansa und Star Allianz Flüge. Alle Flagge von Lufthansa und Check-In Desks sind jetzt in blauen Farbe, aber unterschiedliche Informationstabellen bleiben gelb. Und das finde ich ganz logisch, weil in diesem Fall die gelbe Farbe besser die Flughafen Bereiche zeigt und representier.
Folie 11
Das ist old Identity vom Lufthansa. Hier sehen wir viel mehr gelbe Farbe, was meiner Meinung nach macht das Branddesign chaotischer. Manchmal denkt man, dass die Gerbe Farbe sehr unterschiedlich ist und blau kann man gar nicht erkennen.
Folie 13
Und das ist new Identity von Lufthansa
Die Verbesserung kann kaum geleugnet werden. Zum Teil, ja, die alten Identitätsmuster wurden ausgewählt, um die neuen Identitätsmuster fantastisch aussehen zu lassen.
Ich denke, das Re-Design ist großartig und nachdenklich geplant und ausgeführt. Und alle Ziele von Lufthansa wurden erreicht